Abtei Magnesium Calcium + D3
Mit Vitamin D3 + K1 | 15 Brausetabletten
DruckenFür Muskeln, Knochen und Herz
- Magnesium unterstützt die normale Muskelfunktion, auch des Herzmuskels
- Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K unterstützen den Erhalt gesunder Knochen
- Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium bei
- Calcium und Magnesium im physiologisch ausgewogenen Dosierungsverhältnis 2:1
- Brausetablette mit Zitronen-Limetten-Geschmack
- Nur 1 x täglich
- Extra-Vital Depot mit Langzeiteffekt

Eigenschaften
Glutenfrei Laktosefrei Gelatinefrei Für Vegetarier geeignet
Kategorien
Produktbeschreibung
Der Körper benötigt Magnesium und Calcium bei vielen wichtigen Stoffwechselfunktionen. Insbesondere bei heranwachsenden und älteren Menschen kann es allerdings vorkommen, dass die Calcium-Versorgung nicht den Empfehlungen entspricht. Mit Abtei Magnesium Calcium + D3 Brausetabletten können Sie eine ausreichende Versorgung aktiv unterstützen.
Die beiden lebensnotwendigen Mineralstoffe Magnesium und Calcium liegen in einem physiologisch ausgewogenen 2:1-Dosierungsverhältnis vor. Wertvolles Vitamin D3 unterstützt die Einlagerung von Calcium in Knochen und Zähne. Unsere Magnesium-Brausetabletten mit erfrischendem Zitronen-Limetten-Geschmack unterstützen so den Erhalt einer normalen Knochendichte bis ins hohe Alter und die normale Muskelfunktion – auch des Herzmuskels.
Anwendung
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K1
Mit Süßungsmitteln.
Verzehrsempfehlung für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren):
Täglich 1 Brausetablette Abtei Magnesium Calcium + D3 in einem Glas (ca. 200 ml) Wasser lösen und trinken.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Hinweise:
Magnesiumpräparate können bei empfindlichen Personen abführend wirken. Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten vor dem Verzehr ihren Arzt befragen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Vor Wärme und Sonneneinstrahlung schützen.
Inhalt: 82,5 g
15 Brausetabletten
Nährstofftabelle
Nährstoffe | pro Brausetablette | % der empf. Tageszufuhr pro Brausetablette * |
---|---|---|
Magnesium | 300 mg | 80 % |
Calcium | 600 mg | 75 % |
Vitamin D3 | 10 µg | 200 % |
Vitamin K1 | 75 µg | 100 % |
Zutaten
Säuerungsmittel Citronensäure; Calciumcarbonat; Magnesiumcarbonat; Natriumhydrogencarbonat; Süßungsmittel Natriumcyclamat und Natriumsaccharin; Aroma; Farbstoff Riboflavin; Vitamin K1; Vitamin D3.
Erfahren Sie mehr zu den Inhaltsstoffen
Aufgabe im Körper
- normale Blutgerinnung
- normaler Energiestoffwechsel
- normale Muskelfunktion
- normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
- normale Funktion von Verdauungsenzymen
- Zellteilung und -spezialisierung
- Erhaltung normaler Knochen und Zähne
Wirkort im Körper
Knochen, Zähne, Blut, Nerven, Muskeln
Funktionen
Mengenmäßig ist Calcium der wichtigste Mineralstoff des menschlichen Organismus. Es ist ein Baustein von Zähnen und Knochen (hier finden sich auch 99 % des Bestandes). In den Muskeln ist Calcium bei der Übertragung der elektrischen Impulse für die Anspannung (Kontraktion) beteiligt.
Eine sehr hohe Aufnahme von Calcium über die Nahrung oder Supplemente kann die Bioverfügbarkeit anderer Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und Phosphat beeinflussen.
Aufgabe im Körper
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- Elektrolytgleichgewicht
- normaler Energiestoffwechsel
- normale Eiweißsynthese
- normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln
- normale psychische Funktion
- Erhaltung normaler Knochen und Zähne
- Zellteilung
Wirkort im Körper
Muskeln, Knochen, Zähne, Zellen
Funktionen
Magnesium ist ein essentieller Bestandteil aller Körperflüssigkeiten und Organe. Es spielt im Stoffwechsel und bei allen Leistungen der Zellen eine wichtige Rolle, z. B. bei der Verrichtung von körperlicher Arbeit (Muskelkontraktion).
Magnesium aus magnesiumreichem Mineralwasser wird lediglich zu 50 % verwertet, wenn das Mineralwasser nicht zum Essen getrunken wird.
Aufgabe im Körper
- normale Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor
- normaler Calciumspiegel im Blut
- Erhaltung normaler Knochen
- Erhaltung einer normalen Muskelfunktion
- Erhaltung normaler Zähne
- normale Funktion des Immunsystems
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Wirkort im Körper
Knochen, Zähne, Immunsystem, Blut
Funktion
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung mit dem Mineralstoff Calcium. Es wird für die Aufnahme (Absorption) und Verwertung von Calcium und Phosphat im Dünndarm benötigt, sorgt für einen ausgeglichenen Calcium Spiegel im Blut und wird für die Calciumaufnahme sowie die Mineralisation der Knochen benötigt. Durch diese Beteiligung am Calciumstoffwechsel spielt es auch eine Rolle für die Funktion von Muskeln, Nerven und Blutgerinnung sowie für die normale Knochenbildung und Mineralisierung.
Vitamin D kann durch den Einfluss von ultraviolettem Licht in der Haut gebildet werden. Doch Faktoren wie Jahreszeit, Luftverschmutzung, der Sonne ausgesetzte Hautfläche, Pigmentierung der Haut, Verwendung von Sonnencreme und Alter beeinflussen die körpereigene Produktion. In den Wintermonaten (Oktober - März) erreicht durch die schräge Sonneneinstrahlung und lange Kleidung nur wenig Licht mit der richtigen Wellenlänge für die Vitamin-D-Bildung die Haut, sodass die körpereigene Bildung sehr gering sein kann.
Aufgabe im Körper
- normale Blutgerinnung
- Erhalt normaler Knochen
Wirkort im Körper
Blut, Knochen
Funktion
Vitamin K ist neben Calcium und Vitamin D an der Regulation des Knochenstoffwechsels beteiligt. Es wird für die Bildung des Knochenproteins Osteocalcin benötigt. Vitamin K wird auch für die Bildung der Blutgerinnungsfaktoren benötigt.
Vitamin K1 (Phyllochinon) ist pflanzlicher Herkunft, Vitamin K2 stammt aus Bakterien. Auch die Bakterien der Darmflora bilden in begrenztem Umfang Vitamin K2. Es wird jedoch angenommen, dass die Syntheseleistung der Darmbakterien nur einen geringen Beitrag zur Vitamin K-Versorgung leistet.