Schlaflos und müde?
Abtei EXPERT ZAFFRANAX® Guter Schlaf ist die ganzheitliche Lösung für alle, die Schlafprobleme, bedingt durch Stress, Anspannung oder aufgrund hormoneller Veränderungen plagen und den daraus resultierenden Teufelskreis mithilfe von Pflanzenkraft durchbrechen wollen.

Schlafprobleme – ein Teufelskreis
Ursachen und Folgen von Schlafproblemen verstärken sich gegenseitig.
Zu großer Stress kann uns auf die Stimmung schlagen und zu stundenlangem Grübeln am Abend führen. Die Folge: Wir schlafen schlecht ein und haben Probleme beim Durchschlafen. Dadurch sind wir am nächsten Tag müde und schlecht gelaunt, was wiederum unser Stresslevel erhöht.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Abtei EXPERT ZAFFRANAX® Guter Schlaf wirkt ganzheitlich, um den Teufelskreis zu durchbrechen.

Entspannt einschlafen
Safran und Zitronenmelisse lindern Stressgefühle. Zitronenmelisse hilft dabei, schneller einzuschlafen. So trägt Abtei EXPERT ZAFFRANAX® Guter Schlaf dazu bei, Anspannung durch Konzentrationsstörungen und verminderter Leistungsfähigkeit entgegen zu wirken – und somit das allabendliche Gedankenkarussell zu stoppen.

Besser durchschlafen
Zitronenmelisse fördert einen erholsamen Schlaf, während Antioxidantien dabei helfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. So gehören ruhelose, wenig erholsame Nächte mit wiederholtem oder zu frühem Aufwachen bald der Vergangenheit an.

Erfrischt und positiv aufwachen
Schlechter Schlaf führt zu Erschöpfung und Frustration. Safran fördert die positive Stimmung, während Vitamin C zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt und Müdigkeit reduziert.
Klinisch bewiesene Wirksamkeit1
- Nach 1 Woche bereits spürbare Effekte
- Nach 4 Wochen signifikante Verbesserung von Einschlafproblemen, der Schlafqualität, der Tagesmüdigkeit, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit
- 76 % der Probanden fanden das Produkt gut oder sehr gut
Safran – mehr als ein Gewürz
Bereits in der Antike wurde Safran nicht nur aufgrund seines exklusiven Geschmacks und seiner Farbe zum Kochen, sondern ebenso als Gesundheitsmittel angewandt. Auch Abtei EXPERT ZAFFRANAX® setzt auf seine positiven Eigenschaften – in Form eines Premium-Extrakts, dessen Auswirkungen auf unsere Stimmung und dessen Verträglichkeit in Studien nachgewiesen wurde.1,2
Safran wird aus den getrockneten intensiv orangeroten Stempelfäden der Krokusblüte (Crocus Sativus) gewonnen. Die Ernte von Safran erfolgt noch heute in aufwendiger Handarbeit. Dieses Naturprodukt ist sehr wertvoll, denn für ein Kilo Safranfäden müssen ca. 200.000 Krokusblüten geerntet werden.

Zitronenmelisse – das frische Kraut für süße Träume
Zitronenmelisse ist ein weiterer natürlicher Inhaltsstoff der Formulierung von Abtei EXPERT ZAFFRANAX® Guter Schlaf und ebenfalls für ihren Einsatz in der Küche, besonders in Süßspeisen, bekannt. Die Gewürzpflanze kann jedoch noch viel mehr! So wird sie beispielsweise als Heilpflanze für ihre sanft beruhigenden Kräfte geschätzt. Zitronenmelisse fördert einen erholsamen Schlaf und unterstützt dabei, Stressgefühle zu lindern. Dadurch können wir entspannter ein- und erholsamer durchschlafen – um frisch und munter in den neuen Tag starten zu können.

Spargel – grünes Gemüse mit verborgenem Talent
Ein weiterer natürlicher Inhaltsstoff mit langer Tradition in seiner Verwendung ist der Spargel. Dabei findet er nicht nur seit Jahrhunderten Platz auf Tellern und erfreut den Gaumen – er wird weltweit als Heilpflanze angewendet. In unserem Abtei EXPERT ZAFFRANAX® Guter Schlaf setzen wir den grünen Spargel in Form eines patentierten Spargelextraktes (ETAS®) ein.
ETAS® erhöht die Produktion von HSP70*,3,4, einem Protein, das der Körper auf natürliche Weise zur Abwehr produziert, wenn er mit Stressfaktoren konfrontiert wird.
* HSP70 = heat shock protein


Auf einen Blick
- Klinisch geprüftes1 Nahrungsergänzungsmittel, das dabei unterstützt, die Schlafqualität zu verbessern, indem es den Teufelskreis aus Stress und schlechtem Schlaf durchbricht
- Ganzheitliche Lösung für Personen, die aufgrund von Stress, Anspannung, Unruhe oder hormonellen Veränderungen mit langanhaltenden oder wiederkehrenden Schlafproblemen kämpfen
- Setzt mit einer einzigartigen, hochwertigen Kombination pflanzlicher Extrakte aus Safran, Zitronenmelisse und grünem Spargel sowie wertvollen Antioxidantien an allen Phasen des Teufelskreises an
- Vegan, glutenfrei und gut verträglich
- Exklusiv in der Apotheke erhältlich

Tipps für einen besseren Schlaf
Wenn wir unter Dauerstress stehen und uns niedergeschlagen fühlen, schlafen wir häufig schlecht. Dabei ist guter Schlaf für den Menschen lebenswichtig: Schlafbeschwerden und Schlafmangel erhöhen u.a. das Risiko für Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ein geschwächtes Immunsystem und Depressionen . Mit den nachfolgenden Tipps können Sie Ihre allgemeine Schlafqualität verbessern.1

Die richtige Schlafumgebung
Achten Sie bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmers darauf, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Neben einer bequemen Matratze ist auch die richtige Abdunkelung des Zimmers sehr wichtig, damit kein Lichtstrahl Sie stört. Versuchen Sie Geräusch- und Lichtquellen zu minimieren und schaffen Sie sich ein angenehm-kühles Raumklima. Die richtige Bettwäsche erhöht den Wohlfühlfaktor zusätzlich!

In Bewegung bleiben
Wer regelmäßig Sport treibt, senkt automatisch sein Stresslevel, die Laune steigt und der Körper kann sich von den Anstrengungen des Alltags besser erholen. Eine Sporteinheit vor dem Zubettgehen powert aus, macht müde und zufrieden. Auch ein Spaziergang kann entspannen. Damit Körper und Geist abends zur Ruhe kommen, empfiehlt es sich jedoch, bis zu zwei Stunden vor dem Schlafen keinen Sport mehr zu treiben.

Routinen schaffen
Kleine Rituale entspannen und stimmen den Körper auf die Nachtruhe ein – wie wäre es beispielsweise mit einer Meditation oder einer Gedankenreise? Übungen wie diese helfen beim Abschalten und können Teil Ihres ganz persönlichen Wohlfühltagebuchs sein. Alles niederzuschreiben, was Ihnen durch den Kopf geht, hilft außerdem bei einem ruhigen Schlaf. Feste Schlafens- und Aufstehzeiten bringen zudem die innere Uhr wieder in Balance.

Sich auf das Schlafen einstimmen
Einige Ernährungstricks helfen dem Körper zusätzlich, zur Ruhe zu kommen. So eignen sich zum Abendessen eher leichte Mahlzeiten, damit es die Verdauung nicht so schwer hat. Koffeinhaltige Getränke sind kein Schlummertrunk und sollten nur bis zu vier Stunden vor dem Zubettgehen getrunken werden. Besser eignet sich eine Tasse Kräutertee, die wohlig auf die Nacht einstimmt. Alkohol und Nikotin sollten vor dem Schlafengehen gemieden werden.

Ihr Wohlfühltagebuch
Probieren Sie doch mal aus, Ihre Gefühle und Stimmungen, sowie Ihr Schlafverhalten in einem Tagebuch festzuhalten. Unser Wohlfühltagebuch enthält darüber hinaus jede Menge Tipps und Hintergrundwissen.
- Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag
- Yogaübungen für mehr Wohlbefinden
- Wohlfühlrezepte mit Safran für jeden Geschmack
ZAFFRANAX® Positive Stimmung
Unterstützt sanft in emotional fordernden Zeiten mit Safran-Extrakt und Magnesium.

Quellen:
1 Bongartz U et al. Evid Based Complement Alternat Med 2019:9178218.
2 MAIS (Modified Athens Insomnia Scale), Messgröße zur subjektiven Einschätzung von Schlafstörungen.
3 Ito T. J Agric Food Chem. 2013; 61: 9155-9159
4 Sakurai T. et al. NPC. 2014; 9 (1): 101-106.
5 Techniker Krankenkasse, Schlaf gut, Deutschland – TK-Schlafstudie 2017. Hamburg: Techniker Krankenkasse, 2017. Zuletzt abgerufen am 26.08.2020. (https://www.tk.de/resource/blob/2033604/118707bfcdd95b0b1ccdaf06b30226ea/schlaf-gut-deutschland-data.pdf)